Das VERBUND-Kraftwerk St. Martin ist ein Speicherkraftwerk und in der Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg in der Steiermark gelegen. Es wurde von 1964 bis 1965 erbaut.
Das Kavernenkraftwerk St. Martin mit einer Engpassleistung von 9.800 kW wurde 1965 in Betrieb genommen. In der Kraftwerkskaverne befindet sich 1 Maschinensatz mit horizontaler Welle, bestehend aus Kaplan-Turbine und Asynchrongenerator.
Jahresspeicher Hierzmann
Der Jahresspeicher Hierzmann wurde von 1947 bis 1950 errichtet und brachte eine wesentliche Verbesserung der Speicherkapazität der Teigitsch-Gruppe. Das Stauziel des Speichers mit einem Nutzinhalt von 7,1 Mio. m3 liegt auf Höhe 708,0 m. Der Speicher wird durch eine 58,6 m hohe
Gewölbemauer abgeschlossen, sie ist die höchste ihrer Art in der Steiermark.
Die Triebwasserführung besteht aus dem 985 m langen Druckstollen, dem Wasserschloss und dem 121 m langen gepanzerten Druckschacht.
office@energieforum.st
oder rufen Sie einfach an:
Dr. Rudolf Schwarz +43 (0)699 11 61 78 70