Seit 2002 betreibt die Firma Penz eine Biogasanlage mit einer Engpassleistung von 500 kW mit Cofermentation.Als Basis für die Vergärung wird der Stallmist aus der landwirtschaftseigenen Rinderhaltung herangezogen. Zusätzlich werden biogene Reststoffe aus dem freien Markt, sowohl hygienisierpflichtige, als auch nicht hygienisierpflichtige, verarbeitet.Der erzeugte Ökostrom wird derzeit über das Netz der Energie Steiermark eingespeist und der Firma APG verkauft. Die anfallende Wärme wird zur Hygienisierung, zum Betrieb einer Holztrocknungsanlage, sowie zum Beheizen der Betriebs- und Wohnräume verwendet.Die Anlage wurde um um eine Gärrestaufbereitung erweitert. Dabei wird das vergorene Material in ein Nährstoffkonzentrat (ca. 12%), in Festmist (25%) und in Wasser, welches direkt auf unseren landwirtschaftlichen Flächen verregnet wird, aufgetrennt. Das anfallende Nährstoffkonzentrat können wir interessierten Landwirten zur Düngung anbieten. Vor allem für Betriebe, welche am Umweltprogramm ÖPUL (Gesamtbetriebsverzicht) teilnehmen, stellt dies eine hervorragende Möglichkeit da, die Nährstoffzufuhr auf Ihren Nutzflächen zu erhöhen.
Auch zum Begrünen von Wegböschungen, Schipisten oder diversen Planien ist der Einsatz sowohl des Nährstoffkonzentrates, als auch des Feststoffes bestens geeignet. office@energieforum.st |
- Startseite
- Anfahrt ENERGIEFORUM Lipizzanerheimat „Klima- und Energiewerkstatt“ – KW Arnstein
- Bilder Graz
- Datenschutzerklärung
- Die Abenteuer des Wassertropfens „Tröpfi“ – Mitmachspiel und BeeBot-Rallye
- Diverses
- Dokumente
- Girls‘ Day MINI 2018
- GirlsDayMini2019
- Grafiken
- Hands on!
- Ich tu’s – Kooperationspartner
- LEADER-Projekt: Klima- und Energiewerkstatt Lipizzanerheimat
- Stecki (Ausmalvorlagen)
- Videos
- Energie erleben
- Kraftwerksführungen
- Murkraftwerk Graz
- Wasserkraftwerk Arnstein
- Wasserkraftwerk Pack
- Wasserkraftwerk St. Martin
- Wasserkraftwerk Gössendorf
- Wasserkraftwerk Kalsdorf
- Wasserkraftwerk Mellach
- Wasserkraftwerk Lebring
- Wasserkraftwerk Gralla
- Wasserkraftwerk Gabersdorf
- Wasserkraftwerk Obervogau
- Wasserkraftwerk Retznei
- Wasserkraftwerk Spielfeld
- Windkraftanlage Salzstiegl
- Windkraftanlage Gaberl (Bioenergie)
- Biomasse-Heizkraftwerk Köflach
- Energieschiff Mochart (Köflach)
- Biogas-Heizkraftwerk Penz (Edelschrott)
- Klima- und Energiewerkstatt
- E-Bike-Touren
- Kraftwerksführungen
- Erlebnistag der Stadtwerke Köflach 18.6.2016
- Girls‘ Day MINI 2016
- Klimaschutzgala
- Galerie
- Energie verstehen
- Termine
- Kontakt
- News
- Partner & Links
- Der Verein
- Unsere Aktivitäten